
Das Ende der Pandemie? Ein typischer Fall von Hättiwari.
Im Nachhinein sind alle klug: Dass die Schulschließungen mehr Schaden als Nutzen brachten, dass die Ausgangsbeschränkungen unnötig waren, dass die Quarantänebestimmungen überzogen waren etc. etc.
Aber betrachten wir es mal umgekehrt: Wir haben im Februar 2020 absolut nicht gewusst, welche Krankheit da auf uns zukommt! Wir wussten nur, dass sie sich rasant über den Globus ausbreitet und großen Schaden anrichtet. Es gab schon mehrmals fürchterliche Pandemien: Die Pest zum Beispiel, die zwischen 1347 und 1352 – also in nur 5 Jahren! – ein Drittel der europäischen Bevölkerung ausrottete. Oder die Spanische Grippe 1918-1920 mit weltweit 50 Millionen Toten innerhalb von 2 Jahren.
Was ist also vom ersten Erkrankungsfall an die richtige Vorgangsweise, wenn man die Verantwortung über die Gesundheit von knapp 9 Millionen Menschen hat? Irgendwelche Vorschläge?
Ganz ehrlich: Wir alle haben großes Glück gehabt, dass die Aggressivität von SARS-CoV-2 abgenommen - und die Immunität der Bevölkerung durch Impfung und Erkrankung zugenommen hat. Jetzt können wir in aller Ruhe und Gelassenheit die Maßnahmen auslaufen lassen, die uns bisher durch die Pandemie begleitet haben – denn die ist ja nicht vorbei. Sie verläuft nur milder seit kurzem.
Wir freuen uns jedenfalls, Sie voraussichtlich ab 1.Mai ohne Maske begrüßen zu dürfen! Das kriegen wir auch noch hin.
Informationen zu COVID-19:
Sie sind an COVID-19 erkrankt? Keine Panik! Hier finden Sie Informationen über den Krankheitsverlauf und hilfreiche Tipps in mehreren Sprachen.
معلومات عن كوفيد ١٩ باللغة العربية
Informationen zu COVID-19 auf Deutsch
Information about COVID-19 in English
اطلاعات بیمار در مورد بیماری
Információ a Covid-19 vírussal kapcsolatban magyarul
Informații despre COVID-19 în limba română
Informácie o chorobe COVID-19 v slovenčine
COVID-19 Bilgilendirmesi Türkce
Die Informationen wurden von Frau Dr. Ursula Hammel & Frau Dr. Lisa-Maria Kellermayr zusammengetragen.
Wir bedanken uns bei unseren lieben internationalen PatientInnen und FreundInnen, die uns bei der Übersetzung geholfen haben.
Öffnungszeiten
Montag: 07:00 - 12:00
Dienstag: 07:00 - 12:00 & 15:00-18:00
Mittwoch: 07:00 - 12:00 & 16:00-19:00
Donnerstag: 07:00 - 12:00
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Hier finden Sie uns:
Pramhöhe 16
4780 Schärding
Tel: 07712 / 2800
Unser spezielles Angebot

Cannabis Medizin
Frau Dr. Ursula Hammel bietet Ihnen eine gezielte und vorurteilsfreie Beratung über den medizinischen Gebrauch von Cannabinoiden.

Akupunktur
Frau Dr. Sandra Pöttler-Huemer behandelt Sie nach einer Methode der traditionellen Chinesischen Medizin.

Wundmanagement
Unser Team bietet professionelle Versorgung schlecht heilender, chronischer Wunden.

Hämolaser
Bestrahlung der Blutkörperchen zur Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes.

Eiseninfusion
Infusion von Eisen für einen erhöhten Energiestoffwechsel und Sauerstofftransport in den Körperzellen.

Orthopädie
Wenn der Bewegungsapparat Probleme macht: Dr. Markus Reischer hilft Ihnen weiter.
TERMINVEREINBARUNG ausschließlich per Telefon! Tel.: 0676-4213661